An den vergangenen fünf Wochenenden hat Martin Becker mit meiner Unterstützung wieder mal den Fotokurs Portrait Workshop an der Lette Akademie abgehalten. Vor allem am letzten Samstag ging es im Kurs dann für ein paar Stunden um das Thema Medienrecht. Leider konnte ich auch diesmal aufgrund der knappen Zeit nicht auf alle Fragen detailliert eingehen, aber ich denke einen sehr groben Einblick in dieses komplexe Thema (AmazonLink) konnte ich geben.
Ich hoffe, den Kursteilnehmern hat dieser Kurs genauso viel Spaß gemacht wie mir. Ich fand es echt prima mit den 13 Teilnehmern zu arbeiten. Bei vielen Gesprächen wurde ich gefragt, ob ich oder wir nicht auch Kurse ausserhalb der Lette Akademie anbieten würden. tja, dass ist so eine Sache. Die Antwort ist ein eindeutiges Weiterlesen
bevor ich Euch vom letzten Wochenende erzähle, will ich nicht unerwähnt lassen, dass ich im Herbst wieder an der Lette Akademie, Martin Becker und seinen Portrait-Workshop begleiten werde. Für alle, die sich für Portraitfotografie interessieren ein absoluter Geheimtipp. Nebenbei erfahrt ihr dann von mir einiges zum Thema Medienrecht für Fotografen. Nun aber zum Thema von letzter Woche.
Wie ich letztes Wochenende schon andeutete, begleitete ich den New Music Award mit der Kamera. Der New Music Award ist ein Wettbewerb für junge noch unbekannte Musiker und Bands, der jedes Jahr von der ARD und neun seiner angeschlossenen Rundfunkanstalten ausgeschrieben wird. Jedes der neun Radioprogramme schickt einen Favoriten ins Rennen, die dann gegeneinander antreten. Das Finale fand wie auch schon im letzten Jahr im Admiralspalast in Berlin statt.
Über solche Preisverleihungen und Wettstreits kann ja nun jeder denken, was er will, ich für meinen Teil finde, dass wenn zu viele verschiedene Musikstile aufeinander treffen, ist der Wettstreit Weiterlesen
vor einem Jahr belegte ich an der Lette Akademie einen Kurs im Bereich Portraitotografie. Menschen zu fotografieren, war mir bis dahin irgendwie fremd. Ich mochte Tiere, heruntergekommene Bauruinen, Natur und abrissreife Häuser. Letztlich fotografierte ich grundsätzlich Motive, die sich im Anschluss nicht darüber beschweren konnten, was ich mit ihnen oder den Bildern angestellt hatte.
Die Idee einfach mal einen Kurs zu belegen, der mich in dieses für mich eher ungeliebte Gebiet der Fotografie von Menschen einführt, kam ursprünglich von meinem Huhn. In diesem Portrait-Workshop lernte ich viel über Weiterlesen